Psychiatrie bedeutet wörtlich übersetzt Seelenheilkunde.
Das Erkennen und das Behandlen von verändertem Seelenerleben steht im Vordergrund dieses Fachgebietes.
Im Rahmen der Behandlung kann die Lebensgeschichte aufgearbeitet oder neue Umgangs-, Verhaltens- und Erlebnismöglichkeiten erarbeitet werden.
So finden Patienten mit depressiven Erkrankungen, manisch-depressiven Erkrankungen oder schizophrenen Erkrankungen Begleitung und Hilfe in unserer Praxis. Aber auch Patienten mit Angsterkrankungen, mit Zwangserkrankungen, mit Suchtproblemen, Patienten mit Persönlichkeitsstörungen oder seelischen Problemen als Folge von hirnorganischen Erkrankungen werden behandelt.
Psychotherapie ist eine Form der Gesprächstherapie, für die es tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Konzepte gibt und die auf die einzelnen Patienten zugeschnitten werden.
Menschen in einer Lebenskrise, z.B. mit Problemen in der Partnerschaft, der Familie oder bei der Arbeit, Menschen mit Ängsten, Zwängen, Stimmungsschwankungen, Selbstunsicherheit und Kontaktschwierigkeiten, Eßstörungen oder auch Menschen mit Suchtproblemen oder Schmerzen können sich durch die psychotherapeutischer Hilfe mit ihrem Leiden konstruktiv auseinandersetzen.